Nautic Blog
Unsere Empfehlungen

Waldspaziergänge mit Meeresrauschen auf Usedom
Der Wald am Streckelsberg bei Koserow auf der Ostseeinsel Usedom feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag. Ein Spaziergang hier kombiniert Gesundheit mit Erholung und Erlebnis.

Waldspaziergänge am Streckelsberg bei Koserow
Wer Spaziergänge liebt, schätzt besonders solche im Wald. Denn Waldspaziergänge befreien Kopf und Seele. Am Streckelsberg auf Usedom kommt noch Weitblick hinzu.
Der Wald ist seit jeher wichtig für den Menschen. Er garantiert frische Luft und sauberes Trinkwasser. Zudem bietet er wichtigen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Seine Bäume schützen Häuser vor Sturm, ihre Wurzeln die Küsten vor Erosion. Vieles davon kann man hautnah bei einem Waldspaziergang am Streckelsberg nahe dem Seebad Koserow auf der Ostseeinsel Usedom erfahren.

Entschleunigen im Nautic Usedom Hotel & Spa
Stressbedingte Krankheiten sind auf dem Vormarsch. Eine Antwort auf die sich stetig beschleunigende Umwelt könnte in Entschleunigung liegen. Diese gelingt beim Urlaub im Nautic Usedom Hotel & Spa.

Gute-Laune-Urlaub auf Usedom
Zu schönem Urlaub gehört auch gute Laune. Dennoch fällt es oft schwer, den Hebel einfach umzulegen. Aber es geht. Wie, zeigt ein Gute-Laune-Urlaub auf Usedom.

Durchatmen im Dünenhaus
Das Großstadtleben ist bunt, vielfältig und erlebnisreich. Was fehlt, ist ein Platz zum Durchatmen. So einer, wie ihn die Dünenhäuser Nautic auf Usedom bieten.

Vineta wird gerettet
Ende Juni starten auf Usedom wieder die traditionsreichen Vineta-Festspiele. Diesmal erzählt das Schauspiel vom geretteten, doch immer noch gierigen Vineta.

Im Ostseebad Koserow wird getanzt
Tanzen fördert Körperhaltung und Balance, macht fit und entspannt. Auch deshalb steht es im Juni ganz oben auf dem Programm im Ostseebad Koserow.

Pilgern und wandern – beides geht auf Usedom
Pilger und Wanderer haben eines gemeinsam: Sie wollen neue Perspektiven entdecken. Deshalb geht es ihnen nicht um das Ankommen, sondern um den Weg als Ziel.

Feinster Dixieland-Jazz im Ostseebad Koserow
Wer Jazz liebt, muss Dixieland einfach mögen. Ende Juni bieten deshalb drei Bands im Ostseebad Koserow feinsten Dixieland-Jazz in einer gemeinsamen Session.
Jazz ist mehr als Musik. Er ist ein Lebensgefühl. Um 1900 herum in den amerikanischen Südstaaten entstanden, entwickelte er sich im Laufe der Jahrzehnte kontinuierlich weiter. Aus ihm entstand in den 1920er Jahren der Dixieland, die Jazz-Musik der Weißen.